Produktion
Unsere Milch
318 Landwirte liefern derzeit Ihre Milch an GOLDMILCH, jährlich ca. 115 Mio kg, das sind etwa 13 Lastzüge täglich. Unsere Milchbauern sind verteilt auf die Einzugsgebiete Ingolstadt, Thalmässing, Riedenburg, Langquaid, Gerolsbach und dem Ammerseegebiet. Unsere Milchbauern sind also in den herrlichsten Regionen Bayerns, vom fränkischen Seenland über den Jura bis ins Voralpenland und von der Donauregion in der angrenzenden Oberpfalz und Niederbayern bis hin zur Hallertau und zum Donaumoos beheimatet.
Die von den Landwirten angelieferte Rohmilch unterliegt strengen Anforderungen. Seit 2006 sind alle unsere Milchlieferanten QM (Qualitätsmanagement Milch) zertifiziert (www.qm-milch.de). Die Audits werden von der milchZert GmbH (www.milchzert.de), einem Tochterunternehmen des Milchprüfring Bayern e.V. auf den Höfen durchgeführt.
Die Milch wird alle zwei Tage bei den Landwirten erfasst. Dabei wird bei jeder Milchabholung über ein automatisches Probenahmesystem am Milchsammelwagen eine Probe gezogen. Diese wird vom Milchprüfring Bayern (www.mpr-bayern.de) auf Inhaltsstoffe, Qualität sowie Rückstände untersucht.
Immer mehr Kühe werden mittlerweile mit automatischen Melksystemen (AMS), sog. Melkrobotern gemolken. Das hört sich zunächst hoch modern an, kommt aber dem natürlichen Verhalten der Kuh am nächsten, da sie selbst bestimmt, wann und wie oft sie gemolken werden will. Dabei kann sie sich frei in ihrer Umgebung bewegen, um zu fressen, saufen oder auf Komfort-Liegeflächen zu ruhen.