Goldmilch Milchwerke
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
    • Aktuelles
  • Produktion
    • Unsere Milch
    • Verarbeitung
    • Produkte
    • Zertifikate
  • Anfahrt
    • Ingolstadt
    • Thalmässing
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Unsere Milch
  • Verarbeitung
  • Produkte
  • Zertifikate

Produktion

Verarbeitung

Vorbehandlung der Milch:

Die gesamte angelieferte Rohmilch wird nach dem Abtanken aus dem Sammelwagen in der Zentrifuge gereinigt und in Magermilch und Rahm getrennt. Nach der Pasteurisierung erfolgt die Einstellung des benötigten Fettgehaltes.

Die Milch der Milchbauern wird bei uns aus einem Sammelwagen abgepumpt

Die richtige Mischung ist wichtig:

Je nach Spezifikation wird über eine automatische Mischanlage Milch, Rahm und Permeat zur Grundsubstanz vermischt. Dieser Grundmischung wird dann zunächst im Verdampfer unter Unterdruck das Wasser entzogen (TM-Gehalt ca. 45 %).

In solchen Mischanlagen werden die entsprechenden Komponenten für die Milchpulverproduktion gemischt

Weiterverarbeitung zu Milchpulver:

Das so gewonnene Konzentrat wird anschließend auf von innen beheizte Walzen gesprüht. Nach einer Umdrehung wird das Pulver (Restfeuchte 3 %) mit Hilfe eines Messers abgeschabt und pneumatisch in die entsprechenden Silos geblasen.

Beheizte Walzen zur Herstellung des Walzenmilchpulvers

Weiterverarbeitung zu Shake- und Eisgrundstoff:

Milch, Zucker, Glukosesirup und Molkenpulver werden ebenfalls über eine Mischanlage zu einer Grundsubstanz zusammengeführt. Die Grundmischung wird anschließend in der UHT-Anlage ultrahocherhitzt, homogenisiert und bei 5 Grad Celsius im Steriltank zwischengelagert.

Ultrahocherhitzungsanlage zur thermischen Behandlung des Grundstoffes
Totop Button
© Copyright 2015
Impressum
Datenschutz